Die Klangbalance, ist eine faszinierende Methode, die Schall und Vibrationen nutzt, um das Wohlbefinden von Körper und Geist zu fördern. Dein Energiesystem wird sanft wieder in Fluss gebracht, wodurch du harmonisch mit dir selbst und deinem gesamten System in Einklang kommst.
In einer Welt, die oft hektisch und laut ist, bietet die Klangbalance eine ruhige Oase der Entspannung und du kannst neue Kraft schöpfen.
Bei der Klangbalance werden spezielle Instrumente wie Klangschalen, Stimmgabeln und andere klangproduzierende Geräte verwendet. Diese Instrumente erzeugen Vibrationen und Klänge, die auf den Körper übertragen werden. Durch das Hören und Fühlen dieser Klänge können Blockaden gelöst, Energien ausgeglichen und tiefe Entspannungszustände erreicht werden.
Klänge haben eine direkte Wirkung auf unser Nervensystem. Sie können die Herzfrequenz, den Blutdruck und die Atmung verlangsamen und einen Zustand tiefer Ruhe und Gelassenheit fördern. Die Vibrationen der Klanginstrumente dringen tief in den Körper ein und können Verspannungen lösen sowie die Durchblutung verbessern. Dies trägt zur Linderung von Stress, Angst und körperlichen Beschwerden bei.
In der Kinesiologie geht man davon aus, dass im Körper Energieleitbahnen, auch Meridiane genannt, fließen. Diese Energie kann durch Stress, emotionale Belastungen oder physische Blockaden aus dem Gleichgewicht geraten. Die Klangbalance hilft, diese Energie wieder in Fluss zu bringen und das natürliche Gleichgewicht wiederherzustellen. Die Schwingungen der Klänge wirken wie eine sanfte Massage auf die Energiebahnen des Körpers und fördern die Selbstheilungskräfte.
Die Klangbalance ist eine kraftvolle Methode, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Durch die Klänge und Vibrationen können Stress abgebaut, Blockaden gelöst und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert werden. In einer Zeit, in der viele Menschen nach Wegen suchen, um innere Ruhe und Balance zu finden, bietet die Klangbalance eine wundervolle Möglichkeit, tiefe Entspannung zu erfahren. Ob als regelmäßige Praxis oder als besondere Auszeit – die Klangbalance kann einen wertvollen Beitrag zu einem harmonischen und ausgeglichenen Leben leisten.
In der heutigen hektischen Welt ist es wichtig, dass auch Kinder schon frühzeitig Techniken zur Achtsamkeit und Entspannung erlernen. Diese Fähigkeiten helfen ihnen, Stress abzubauen, die Konzentration zu fördern und ihr allgemeines Wohlbefinden zu steigern.
In diesem Blog möchte ich euch meine neuen, speziell für Kinder ab 7 Jahren entwickelten Übungen vorstellen. Diese Übungen wurden zusammengestellt aus der Kinesiologie, dem Achtsamkeitstraining und verschiedenen Entspannungsmethoden.
Meine Übungen basieren auf den fünf Elementen – Wasser, Holz, Feuer, Erde und Metall. Jedes Element steht für unterschiedliche Aspekte des Lebens und der Persönlichkeit. Durch die Integration dieser Elemente in die Übungen fördern wir eine ganzheitliche Entwicklung der Kinder. Die Übungen, die ich kreiert habe, sind den jeweiligen Elementen zugeordnet und tragen dazu bei, dass die Kinder Flexibilität, Wachstum, Energie, Stabilität und Klarheit erfahren.
Als Hauptübung gibt es natürlich die Klassiker wie Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung oder Fantasiereisen.
Achtsamkeit und Entspannung sind Schlüsselkompetenzen, die Kindern helfen, ausgeglichen und glücklich zu sein. Die hier vorgestellten Übungen kombinieren Elemente aus der Kinesiologie, dem Achtsamkeitstraining und Entspannungsübungen und sind speziell für Kinder ab 7 Jahren konzipiert. Sie sind einfach durchzuführen und können in den Alltag integriert werden, um den Kindern ein Werkzeug für ein stressfreies und bewusstes Leben an die Hand zu geben.
Ich hoffe, dass diese Übungen euch und euren Kindern Freude bereiten und zu einem festen Bestandteil eurer täglichen Routine werden. Viel Spaß beim Ausprobieren! Ich empfehle, mindestens fünf Einheiten auszuprobieren, damit ihr verschiedene Methoden testen könnt und herausfindet, welche am besten für euer Kind geeignet ist.
In der Bambusstock-Balance nutzen wir die transformative Kraft des Bambus, um deine körperliche und energetische Balance zu harmonisieren. Bambus, das Symbol für Stärke und Flexibilität, wird als Werkzeug verwendet, um gezielt entlang der Energielinien deines Körpers zu arbeiten.
Energieausgleich entlang der Meridiane: Die warmen Bambusstäbe werden entlang der Energielinien deines Körpers eingesetzt, um die Stimulation der Energiepunkte entlang der Meridiane zu fördern. Dies unterstützt die Harmonisierung deines Energieflusses und ermöglicht eine tiefe Entspannung.
Das warme Kokosöl wird verwendet, um die Gleitfähigkeit der Bambusstöcke zu verbessern, die Haut zu pflegen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Der angenehme Duft wirkt beruhigend auf deine Sinne.
Die Bambusstock-Balance ist mehr als nur eine körperliche Erfahrung – sie ist eine Reise zu innerer Harmonie und Vitalität. Tauche ein in die transformative Kraft des Bambus und erlebe ein neues Gefühl von Ganzheit und Wohlbefinden.
Der Frühling kann kommen und die beiden Holzelement-Meridiane, der Gallenblasenmeridian und der Lebermeridian, dürfen stolz ihren Platz einnehmen. Sie sind dem Frühling zugeschrieben und sollen das Wachstum fördern, Neues erschaffen und Altes loslassen oder auch vergessene, dennoch schöne Dinge wieder zu erwecken. In diesem Blog möchte ich dir Tipps über diese beiden aufbauenden und wertvollen Meridiane aus der Sicht der Kinesiologie geben.
Der Frühling ist eine Zeit des Wandels und des Neubeginns, in der sich die Energien im Körper und in der Natur neu ausrichten. Sowohl der Gallenblasen- als auch der Lebermeridian sind eng mit diesem energetischen Aufbruch verbunden. Der Gallenblasenmeridian unterstützt uns dabei, Entscheidungen zu treffen und unsere Pläne umzusetzen, während der Lebermeridian uns hilft, Altes loszulassen und Platz für Neues zu schaffen.
Sowohl die Touch for Health als auch die Kieferbalance sind zwei wunderbare Wege um deine Balance zu finden und dich ins wachsen zu bringen, damit du danach erblühen kannst. Es ist Zeit – deine Zeit, um dich wiederzuentdecken und deine vorhandene Energie optimal zu nutzen!
Ich freue mich, dich in meiner Praxis begrüßen zu dürfen.
Die Winterzeit ist nicht nur eine Jahreszeit des äußeren Rückzugs, sondern auch eine Phase, in der die energetischen Ströme unseres Körpers, insbesondere die des Blasen- und Nierenmeridians, in besonderer Harmonie stehen. In diesem Blogbeitrag erkunden wir die Symbolik des Wasserelements, das den Winter prägt, und erfahren, wie die Pflege dieser beiden Meridiane uns zu innerem Frieden und Vitalität führen kann.
Die winterliche Stille wird vom Wasserelement repräsentiert, einem Symbol für Emotionen und das Mysterium des Lebens. Weil Wasser verschiedene Eigenschaften besitzt, wird es mit dem geheimnisvollen und dem Unbewussten in Verbindung gebracht. Die Akzeptanz der Geheimnisse unserer Existenz und das Fließen lassen unserer Emotionen fördern Toleranz und Flexibilität.
In der chinesischen Medizin ist der Blasenmeridian für die Regulation der Wasserbalance im Körper zuständig. Er wird auch als Speicherort für Emotionen betrachtet.
Hauptemotion: Angst, Furcht oder Ehrfurcht sind die Hauptemotionen, die mit diesem Meridian verbunden sind.
Der Nierenmeridian wird in der TCM als das Lagerhaus der Lebenskraft betrachtet und birgt einen ausgeprägten spirituellen Aspekt.
Hauptemotion: Angst, Furcht oder Ehrfurcht sind die Hauptemotionen, die mit diesem Meridian verbunden sind.
Die Winterzeit eröffnet uns die Möglichkeit, im Einklang mit dem Wasserelement und den zugehörigen Meridianen zu stehen. Durch die bewusste Pflege des Blasen- und Nierenmeridians können wir die harmonische Energie nutzen, um unsere emotionale Resilienz und spirituelle Vitalität zu stärken. Möge dieser Winter von innerem Frieden und fließender Energie geprägt sein. Falls du dich unausgeglichen fühlst, freue ich mich dich mit einer Touch for Health in meiner Praxis zu balancieren und dir noch mehr über diese Meridiane zu erzählen.
Herzliche winterliche Grüße,
Sarah Fraberger
Heute möchte ich euch in die faszinierende Welt der ätherischen Öle entführen. Insbesondere zu meinen persönlichen Favoriten von DoTerra, wo Naturreinheit und Qualität im Mittelpunkt stehen und wie ich sie erfolgreich in meiner Touch-for-Health-Anwendung einsetze.
Ätherische Öle sind nicht nur angenehm duftend, sondern auch kraftvolle Unterstützer auf dem Weg zu körperlichem und geistigem Wohlbefinden. DoTerra, eine renommierte Marke in diesem Bereich, bietet hochwertige ätherische Öle, die auf ihre Reinheit und Wirksamkeit geprüft sind.
In meiner Praxis arbeite ich ausschließlich mit DoTerra-Öle, die ich mit den bewährten Techniken der Touch for Health kombiniere. Diese Kombination verstärkt nicht nur die Entspannung während der Sitzung, sondern fördert auch eine tiefere Verbindung zwischen Körper und Geist.
Ein konkretes Beispiel ist die Anwendung von Lavendelöl, das für seine beruhigenden Eigenschaften bekannt ist. Während einer Touch-for-Health-Sitzung trage ich sanft Lavendelöl auf bestimmte Energiepunkte auf. Dies unterstützt nicht nur die Muskelentspannung, sondern fördert auch einen Zustand innerer Ruhe und Ausgeglichenheit.
DoTerra setzt einen unübertroffenen Standard in Bezug auf Reinheit und Qualität. Die Öle werden sorgfältig ausgewählt und durchlaufen strenge Tests, um sicherzustellen, dass sie frei von Verunreinigungen sind. Als Kinesiologin ist mir die Reinheit der Substanzen, die ich in meiner Praxis verwende, von höchster Bedeutung, und DoTerra erfüllt diese Anforderung in beeindruckender Weise.
Die breite Palette von ätherischen Ölen bei DoTerra ermöglicht es mir, gezielt auf die individuellen Bedürfnisse meiner Klienten einzugehen. Ob zur Förderung der Entspannung, zur Unterstützung des emotionalen Wohlbefindens oder zur Steigerung der Energie – DoTerra bietet die Vielseitigkeit, die ich in meiner Praxis benötige.
DoTerra-Öle sind für mich zu unverzichtbaren Begleitern in meiner Touch-for-Health-Praxis geworden. Sie bereichern die Sitzungen, fördern die Entspannung und tragen dazu bei, dass meine Klienten eine ganzheitliche Erfahrung machen. Wenn auch du die transformative Kraft von ätherischen Ölen entdecken möchtest, lade ich dich herzlich dazu ein, in meiner Praxis vorbeizuschauen und gemeinsam die Duftreise zu mehr Wohlbefinden zu erleben.
In Liebe und Gesundheit, Sarah Fraberger
Kopfschmerzen sind eine weit verbreitete und oft belastende Erkrankung, die viele Menschen auf der ganzen Welt betrifft. Es gibt verschiedene Ursachen für Kopfschmerzen, einschließlich Stress, Spannung, Migräne und sogar bestimmte Lebensmittel. Die herkömmliche Medizin bietet verschiedene Ansätze zur Behandlung von Kopfschmerzen, aber immer mehr Menschen suchen nach alternativen Methoden, um ihre Beschwerden zu lindern. Eine solche alternative Methode ist die Kinesiologie, eine ganzheitliche Therapie, die sich auf die Wechselwirkung zwischen Muskelaktivität und körperlicher Gesundheit konzentriert. In diesem Blogbeitrag werden wir untersuchen, wie Kinesiologie bei der Behandlung von Kopfschmerzen helfen kann.
Bevor wir über die Rolle der Kinesiologie bei der Linderung von Kopfschmerzen sprechen, ist es wichtig zu verstehen, dass Kopfschmerzen verschiedene Ursachen haben können. Kinesiologen arbeiten daran, die zugrunde liegenden Faktoren zu identifizieren, die Kopfschmerzen auslösen können, sei es Stress, Verspannungen oder andere Faktoren.
Kinesiologie kann helfen, Stress abzubauen und Entspannungstechniken zu entwickeln, die den Körper in einen ausgeglichenen Zustand versetzen. Dies kann dazu beitragen, Kopfschmerzen zu reduzieren, die durch Spannungen und Stress verursacht werden.
Manchmal können Kopfschmerzen durch bestimmte Lebensmittel oder Nahrungsmittelallergien ausgelöst werden. Kinesiologie kann dabei helfen, diese Auslöser zu identifizieren, indem sie den Körper auf Reaktionen testet und individuelle Ernährungsempfehlungen gibt.
Verspannte Muskeln und eine schlechte Haltung können zu Kopfschmerzen beitragen. Kinesiologie kann dazu beitragen, die Muskelkoordination zu verbessern und durch spezifische Übungen und Techniken die Haltung zu korrigieren, was wiederum Kopfschmerzen reduzieren kann.
Kinesiologie basiert auf dem Konzept des Energieflusses im Körper. Durch verschiedene Techniken wie Meridian-Balance und Energieausgleich kann Kinesiologie helfen, den Energiefluss zu harmonisieren, was sich positiv auf Kopfschmerzen auswirken kann.
Kinesiologie ist eine ganzheitliche Therapieform, die darauf abzielt, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Indem sie Stress reduziert, Muskelverspannungen löst, Nahrungsmittelauslöser identifiziert und die Energie im Körper ausbalanciert, kann Kinesiologie Menschen helfen, ihre Kopfschmerzen zu lindern. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass jeder Mensch individuell ist, und was für einen funktioniert, muss nicht unbedingt für einen anderen genauso wirksam sein.
Hinweis: Dieser Blogbeitrag dient nur zu Informationszwecken und ersetzt nicht die professionelle medizinische Beratung. Bei anhaltenden oder schweren Kopfschmerzen sollte immer ein Arzt aufgesucht werden.
In unserer hektischen Welt, in der ständige Erreichbarkeit und der Druck, immer produktiv zu sein, zur Norm geworden sind, ist es wichtiger denn je, sich Zeit für Entspannung und Regeneration zu nehmen. Entspannungstraining bietet eine wertvolle Möglichkeit, den Stress des Alltags hinter sich zu lassen und Körper sowie Geist zu erneuern. In diesem Blogbeitrag möchte ich die Bedeutung des Entspannungstrainings erläutern und einige effektive Techniken vorstellen.
Entspannungstraining ist mehr als nur ein vorübergehender Trend; es ist eine notwendige Praxis, um ein gesundes Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit aufrechtzuerhalten. Hier sind einige Gründe, warum Entspannungstraining so wichtig ist:
Stress ist ein natürlicher Teil des Lebens, aber chronischer Stress kann sich negativ auf unsere Gesundheit auswirken. Entspannungstraining hilft, Stress abzubauen und die körperlichen und emotionalen Auswirkungen zu minimieren.
Regelmäßige Entspannungsübungen können Angstzustände, Depressionen und Schlafstörungen lindern. Sie fördern eine positive Denkweise und steigern das Wohlbefinden.
Wenn Sie sich regelmäßig entspannen, sind Sie in der Lage, sich besser zu konzentrieren und Ihre Produktivität zu steigern. Sie werden effizienter arbeiten und Ihre Aufgaben mit mehr Klarheit angehen können.
Entspannungstraining kann den Blutdruck senken, die Herzfrequenz regulieren und das Immunsystem stärken. Es kann auch dazu beitragen, Muskelverspannungen und Schmerzen zu lindern.
Entspannungstraining ist nicht nur für Erwachsene von Vorteil, sondern kann auch für Kinder äußerst nützlich sein. In unserer modernen Welt stehen Kinder oft unter schulischen und sozialen Druck, was zu Stress und emotionalen Herausforderungen führen kann. Entspannungstechniken, angepasst an das Alter und die Entwicklungsstufe des Kindes, können ihnen helfen, besser mit diesen Belastungen umzugehen. Zum Beispiel können kindgerechte Atemübungen und achtsame Spiele dazu beitragen, die Konzentrationsfähigkeit zu steigern und den Umgang mit emotionalen Schwierigkeiten zu erleichtern. Darüber hinaus fördert das Erlernen von Entspannungstechniken in jungen Jahren die Entwicklung gesunder Bewältigungsstrategien, die ihnen ihr ganzes Leben lang von Nutzen sein können. Es trägt auch dazu bei, die emotionale Intelligenz und das Wohlbefinden der Kinder zu stärken, was in unserer heutigen schnelllebigen Welt von großer Bedeutung ist.
Es gibt viele verschiedene Entspannungstechniken, hier sind einige bewährte Methoden:
Progressive Muskelentspannung ist eine Technik, bei der Sie systematisch verschiedene Muskelgruppen in Ihrem Körper anspannen und dann bewusst entspannen. Beginnen Sie in der Regel mit den Zehen und arbeiten Sie sich langsam bis zum Kopf vor. Dies hilft, körperliche Verspannungen und Stress abzubauen. Die Methode fördert das Körperbewusstsein und kann Ihnen helfen, sich auf die gegenwärtigen Empfindungen zu konzentrieren. Sie kann sowohl im Sitzen als auch im Liegen durchgeführt werden und erfordert keine spezielle Ausrüstung. Es ist eine wirksame Methode, um physische und mentale Entspannung zu erreichen.
Atemübungen sind einfach durchzuführen und können jederzeit an jedem Ort praktiziert werden. Die 4-7-8-Atemtechnik ist eine beliebte Methode, bei der Sie vier Sekunden lang einatmen, dann den Atem sieben Sekunden lang anhalten und schließlich acht Sekunden lang ausatmen. Diese Methode hilft, den Atemrhythmus zu verlangsamen und Stress abzubauen. Sie kann dazu beitragen, den Geist zu beruhigen und die Herzfrequenz zu senken. Atemübungen sind besonders nützlich, um in stressigen Momenten schnell Entspannung zu finden.
Meditation ist eine Jahrtausende alte Praxis, die den Fokus auf den gegenwärtigen Moment legt. Sie können auf verschiedene Arten meditieren, aber eine häufige Methode ist die Achtsamkeitsmeditation. Dabei sitzen Sie ruhig und beobachten Ihre Gedanken, ohne sie zu bewerten. Diese Technik fördert mentale Klarheit, reduziert Stress und verbessert die Konzentration. Die regelmäßige Meditation kann zu einem allgemeinen Gefühl der Gelassenheit und des Wohlbefindens führen. Sie erfordert Geduld und Übung, ist aber äußerst effektiv.
Autogenes Training ist eine Technik, die auf Selbsthypnose basiert. Sie erlernen Formeln oder Suggestionen, die den Geist beruhigen und Entspannung fördern. Diese Methode erfordert Übung und Konzentration. Autogenes Training hilft, sowohl körperliche als auch geistige Entspannung zu erreichen und ist besonders nützlich bei der Bewältigung von Stress und Schlafproblemen.
Entspannungstraining ist keine Luxusaktivität, sondern eine Notwendigkeit, um ein gesundes und erfülltes Leben zu führen. Die Zeit, die Sie für Entspannung aufwenden, wird sich in Form von besserer Gesundheit, erhöhter Produktivität und einem insgesamt verbesserten Lebensgefühl auszahlen. Finden Sie die Entspannungstechniken, die am besten zu Ihnen passen, und machen Sie sie zu einem festen Bestandteil Ihres Lebens. Ihre körperliche und geistige Gesundheit werden es Ihnen danken. Es ist wichtig zu beachten, dass Entspannungstraining keine Einheitslösung ist. Jeder Mensch ist einzigartig, und es ist entscheidend, eine Routine zu entwickeln, die zu Ihrem Lebensstil passt. Das Schlüsselwort ist "regelmäßig". Die Kontinuität in der Praxis ist entscheidend, um langfristige Vorteile zu erzielen und ein Gefühl der Entspannung und des Wohlbefindens aufrechtzuerhalten.
Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden in unserer modernen Gesellschaft. Sie können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen und vielfältige Ursachen haben. Neben konventionellen Ansätzen zur Schmerzlinderung gewinnt die Kinesiologie als alternative Therapiemethode zunehmend an Bedeutung. In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie Kinesiologie bei Rückenschmerzen helfen kann und welchen ganzheitlichen Ansatz sie verfolgt.
Die Kinesiologie ist eine ganzheitliche Therapiemethode, die auf der Annahme basiert, dass der Körper eine eigene Intelligenz besitzt und sich selbst heilen kann, wenn die Energieflüsse im Körper harmonisch sind. Sie verbindet Elemente aus der traditionellen chinesischen Medizin, der Chiropraktik und der Psychologie. Kinesiologen verwenden Muskeltests, um Ungleichgewichte im Körper aufzuspüren und durch Berührungen, Akupressur und energetische Techniken auszugleichen.
Rückenschmerzen können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter schlechte Körperhaltung, Muskelverspannungen, Bandscheibenprobleme, Stress und emotionale Belastungen. Die konventionelle Medizin behandelt oft nur die Symptome, während die Kinesiologie versucht, die zugrunde liegenden Ursachen zu identifizieren und anzugehen.
Kinesiologie bietet einen ganzheitlichen Ansatz zur Linderung von Rückenschmerzen, der über die rein symptomatische Behandlung hinausgeht. Indem sie körperliche, emotionale und energetische Aspekte miteinander verbindet, kann die Kinesiologie dazu beitragen, die Ursachen von Rückenschmerzen aufzudecken und anzugehen. Dennoch ist es wichtig zu beachten, dass die Wirkung von Kinesiologie individuell unterschiedlich sein kann. Wenn du Rückenschmerzen hast, solltest du immer zuerst mit qualifizierten Fachleuten sprechen und verschiedene Ansätze in Betracht ziehen, um die beste Behandlungsstrategie für deine Situation zu finden.
Ein aufrechter Gang und eine gute Körperhaltung sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch von entscheidender Bedeutung für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Eine schlechte Haltung kann zu Rückenschmerzen, Verspannungen und sogar langfristigen Gesundheitsproblemen führen. Hier kommt die Kinesiologie ins Spiel – eine faszinierende Methode, die sich auf die Verbesserung der Haltung und des Körperbewusstseins konzentriert.
Unsere moderne Lebensweise mit langen Stunden am Schreibtisch, ständigem Sitzen und der Nutzung von Smartphones hat dazu geführt, dass viele von uns eine schlechte Körperhaltung entwickeln. Dies kann zu muskulären Dysbalancen, eingeschränkter Beweglichkeit und Schmerzen führen. Eine schlechte Haltung beeinflusst nicht nur unser äußeres Erscheinungsbild, sondern auch unsere Atmung, Durchblutung und sogar unsere Stimmung.
Eine aufrechte Körperhaltung ist nicht nur ein äußerlicher Faktor, sondern ein wichtiger Bestandteil unserer Gesundheit und unseres Wohlbefindens. Die Kinesiologie bietet einen ganzheitlichen Ansatz zur Verbesserung der Haltung, indem sie Muskelungleichgewichte aufdeckt, Blockaden löst, das Körperbewusstsein fördert und individuelle Übungen zur Stärkung der Muskulatur empfiehlt. Durch die Integration von Kinesiologie in unseren Alltag können wir nicht nur unsere Haltung verbessern, sondern auch ein besseres Körpergefühl und mehr Wohlbefinden erreichen.